Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Büro der Studiendirektorin

Assistentin der Studiendirektorin

Beratung für Studierende und Lehrende, Strategische Kooperationen, Kummerkasten, Projektleitung und Projektorganisation Zentrale Aufnahmeverfahren Regelstudien

Leiter der Studienabteilung

Leitung der Studienabteilung, Betriebskoordination CAMPUSonline für den Bereich Studium und Lehre, Überfakultäre Lehre, Beantwortung Studien- und organisationsrechtlicher Fragen im Bereich des Vizerektorats/Büro der Studiendirektorin, Rechts- und Prozessberatung für Fakultäten, Institute, Zentren und Fachabteilungen, überfakultäre Koordination der Vergabe von Förder- und Leistungsstipendien

Assistentin im Bereich Studienrecht

Beratung von studienrechtlichen Organen,  Lehrenden und Studierenden in studienrechtlichen Fragen, Studienrechtliche Verfahren, Nostrifizierungen, Individuelle Studien,  Kooperationsverträge im Bereich Studium und Lehre, Rechtsfragen im Bereich Curricula-Entwicklung und PädagogInnenbildung

Sekretariat

Foto: Stiglitz, Karin

Stiglitz, Karin

E-Mail:karin.stiglitz@uni-graz.at

Telefon:+43 316 380 - 1156

Abwicklung und Abbildung der Budget- und Ressourcenverwaltung (SAP), Budgetplanung, Lehrerhebung der Überfakultäre Lehre (UNIGRAZonline), Koordination Stellungnahmeverfahren Curriculaänderungen, Abwicklung und Koordination der Budgets von Strategischen Projekten und der Leistungsvereinbarung

Kontakt

Sekretariat
Universitätsplatz 3/1 8010 Graz
Karin Stiglitz Telefon:+43 (0)316 380 - 1156
Fax:+43 (0)316 380 - 9050

Web:studiendirektorin.uni-graz.at

Montag - Donnerstag:
08:00 bis 15:00 Uhr

Freitag:
08:00 bis 14:00 Uhr

Kontakt

Büro der Studiendirektorin
Universitätsplatz 3/1 8010 Graz
Dr. Andrea Penz Telefon:+43 (0)316 380 - 2203
Fax:+43 (0)316 380 - 9050

Web:studiendirektorin.uni-graz.at

Kontakt

Büro der Studiendirektorin
Universitätsplatz 3/1 8010 Graz
Dr. Bernhard Sebl Telefon:+43 (0)316 380 - 1155
Fax:+43 (0)316 380 - 9050

Web:studiendirektorin.uni-graz.at

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.